- Details
- Dr. Jörg Tänzer
Evangelische Behindertenhilfe fordert umfassende Teilhabe am Arbeitsleben für alle behinderten Menschen
Für die konsequente Öffnung der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf setzt sich der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) e.V. ein. In einer Handlungsempfehlung werden Rahmenbedingungen beschrieben, wie entsprechend Art. 27 der UNO-Behindertenrechtskonvention auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf die Chance auf ein Arbeitsleben außerhalb von Sondereinrichtungen ermöglicht werden können.